AME3020 – Lineares Zinsenmodell

MATHE, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, Lineare Zinsenmodelle, AHS, NMS,
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Heute lernst du, wie das lineare Zinsenmodell funktioniert! Das klingt vielleicht kompliziert, aber keine Sorge, wir machen es ganz einfach. Stell dir vor, du legst dein Geld auf die Bank und bekommst dafür jedes Jahr einen kleinen „Dankeschön-Bonus“ in Form von Zinsen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie das genau funktioniert! - Stell dir vor, du hast 100 Euro und die Bank gibt dir jedes Jahr 5 Euro extra – das sind deine Zinsen. - Wenn du dein Geld liegen lässt, bekommst du jedes Jahr denselben Zinsbetrag, also immer wieder 5 Euro. - Das ist wie bei einem Geburtstagsgeschenk: Jedes Jahr bekommst du das gleiche Geschenk, weil du älter wirst. - Im linearen Zinsenmodell bleibt der Zinsbetrag immer gleich, egal wie viel Zeit vergeht. - So kannst du einfach ausrechnen, wie viel Geld du nach ein paar Jahren hast: Startbetrag plus jedes Jahr die Zinsen. Jetzt bist du bereit, das lineare Zinsenmodell zu verstehen! Mit diesem Wissen kannst du nun besser einschätzen, wie sich dein Geld auf der Bank vermehrt. Denk daran, dass es einfach ist: Gleichbleibende Zinsen jedes Jahr, wie ein regelmäßiges Geschenk!

MATHE, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, Lineare Zinsenmodelle, AHS, NMS,
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X