Addieren natürlicher Zahlen

Nachhilfe Mathematik addieren natürlicher Zahlen
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Heute lernst du, wie man natürliche Zahlen addiert! Das hört sich vielleicht ein bisschen knifflig an, ist aber eigentlich ganz einfach. Natürliche Zahlen sind die Zahlen, die du jeden Tag benutzt, wie 1, 2, 3 und so weiter. Addieren bedeutet, diese Zahlen zusammenzuzählen. Hier sind ein paar Beispiele, die dir helfen werden, das Addieren zu verstehen: - Stell dir vor, du hast 3 Äpfel und bekommst 2 weitere Äpfel dazu. Jetzt hast du 3 + 2 = 5 Äpfel. - Du hast 4 Spielzeuge und deine Freundin schenkt dir 6 weitere. Zusammen hast du dann 4 + 6 = 10 Spielzeuge. - Wenn du 5 Euro in deiner Spardose hast und 7 Euro dazu legst, hast du insgesamt 5 + 7 = 12 Euro gespart. - Beim Einkaufen legst du 2 Bananen und 3 Orangen in den Korb. Insgesamt hast du 2 + 3 = 5 Stück Obst. - In der Schule bekommst du 8 Punkte für eine Aufgabe und 9 Punkte für eine andere. Zusammen sind das 8 + 9 = 17 Punkte. Siehst du, wie einfach das ist? Du nimmst einfach die erste Zahl, die du hast, und zählst die zweite Zahl dazu. Das Ergebnis nennt man die Summe. Wenn du das oft genug übst, wird es dir ganz leichtfallen, größere Zahlen zusammenzuzählen. Jetzt bist du bereit, selbst Zahlen zu addieren! Übe mit deinen Freunden oder deiner Familie und zeige ihnen, was du gelernt hast. Je mehr du übst, desto schneller wirst du im Rechnen. Viel Spaß beim Addieren!

Nachhilfe Mathematik addieren natürlicher Zahlen
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X