Mündliche Meinungsäußerung

Nachhilfe, Lernhilfe, Deutsch, mündliche Meinungsäußerung
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Hallo! Heute lernst du, wie du deine Meinung mündlich äußern kannst. Das bedeutet, dass du sagst, was du denkst und fühlst. Es ist wichtig, deine Gedanken zu teilen, damit andere wissen, was dir wichtig ist. Hier sind ein paar einfache Beispiele, wie das im Alltag funktioniert: - Wenn du in der Schule ein Spiel spielen möchtest, sag: „Ich würde gerne Fangen spielen, weil es mir Spaß macht.“ - Wenn du beim Abendessen ein bestimmtes Gericht nicht magst, erkläre: „Ich mag keinen Brokkoli, weil der Geschmack mir nicht gefällt.“ - Wenn dir ein Buch besonders gut gefällt, teile mit: „Ich finde dieses Buch toll, weil es so spannend ist.“ - Wenn du mit Freunden einen Film schauen willst, schlage vor: „Lass uns den neuen Superheldenfilm sehen, weil ich Abenteuerfilme mag.“ - Wenn du meinst, dass eine Regel unfair ist, sag: „Ich finde diese Regel nicht gut, weil sie ungerecht erscheint.“ Jetzt weißt du, wie du deine Meinung klar und freundlich ausdrücken kannst. Du kannst üben, indem du in verschiedenen Situationen deine Gedanken teilst. Denk daran, dass deine Meinung wichtig ist und andere sie gerne hören. Jetzt bist du bereit, deine Meinung selbstbewusst zu äußern und an Gesprächen teilzunehmen!

Nachhilfe, Lernhilfe, Deutsch, mündliche Meinungsäußerung
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X