AME4002 – Quadratwurzel

Quadratwurzel, ziehen, Mathe, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, AHS; NMS
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Heute lernst du, was eine Quadratwurzel ist und wie sie im Alltag vorkommt. Keine Sorge, das klingt schwieriger, als es ist! Die Quadratwurzel ist einfach eine Zahl, die du mit sich selbst multiplizieren kannst, um eine andere Zahl zu erhalten. Zum Beispiel ist die Quadratwurzel von 9 die 3, weil 3 mal 3 gleich 9 ist. Lass uns nun mit einigen einfachen Beispielen weitermachen. - Stell dir ein Quadrat mit 16 kleinen Quadraten vor: Die Quadratwurzel von 16 ist 4, denn 4 mal 4 ergibt 16. - Wenn du ein Puzzle mit 100 Teilen hast, das in einem perfekten Quadrat liegt, dann ist die Quadratwurzel von 100 gleich 10. - Wenn du dein Taschengeld teilst und du 25 Münzen in einem Quadrat anordnen willst, brauchst du 5 Münzen pro Seite, da die Quadratwurzel von 25 gleich 5 ist. - Denk an ein Schachbrett mit 64 Feldern: Die Quadratwurzel von 64 ist 8, weil das Brett 8 Felder auf jeder Seite hat. - Überlege dir ein Quadratbeet im Garten, das genau 49 Blumen beherbergt: Die Quadratwurzel von 49 ist 7, also pflanzt du 7 Blumen pro Seite. Jetzt bist du bereit, die Quadratwurzel in der Schule oder im Alltag zu erkennen und zu verstehen. Mit ein wenig Übung wird dir das Berechnen von Quadratwurzeln ganz leicht fallen. Wer weiß, vielleicht kannst du deinen Freunden bald zeigen, wie man die Quadratwurzel benutzt, um spannende Mathe-Rätsel zu lösen!

Quadratwurzel, ziehen, Mathe, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, AHS; NMS
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X