AME4006 – Irrationale Zahlen und Pythagoras

Irrationale Zahlen, Pythagoras, Mathe, Mathematik, Nachhilfe, LErnhilfe, AHS, NMS
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Heute lernst du etwas Spannendes über irrationale Zahlen und ein bisschen über den berühmten Mathematiker Pythagoras. Diese Themen klingen vielleicht kompliziert, sind aber eigentlich ziemlich faszinierend und überall um uns herum! - Stell dir vor, du hast eine Pizza und möchtest sie in perfekte, unendlich genaue Stücke schneiden; das ist wie irrationale Zahlen, die niemals enden! - Wenn du die Diagonale eines Quadrats misst, ist das Ergebnis oft eine irrationale Zahl; das bedeutet, sie endet nie und wiederholt sich nicht. - Pythagoras war ein kluger Mann, der entdeckte, dass das Quadrat der Hypotenuse (die längste Seite in einem rechtwinkligen Dreieck) die Summe der Quadrate der anderen beiden Seiten ist. - Ein einfaches Beispiel ist ein Dreieck mit den Seiten 3, 4 und 5; Pythagoras zeigt, dass 3² + 4² genau 5² ist. - Wenn du die Wurzel aus Zahlen wie 2 oder 3 ziehst, bekommst du irrationale Zahlen; sie sind nützlich, um Längen genau zu berechnen. Jetzt bist du bereit, die Welt der Mathematik mit neuen Augen zu sehen! Du hast gelernt, wie irrationale Zahlen in unserem Alltag vorkommen und wie Pythagoras' Entdeckungen bis heute hilfreich sind. Mathematik ist nicht nur Zahlen auf Papier, sondern überall um uns herum. Bist du bereit, mehr zu entdecken und vielleicht eines Tages deine eigenen mathematischen Entdeckungen zu machen?

Irrationale Zahlen, Pythagoras, Mathe, Mathematik, Nachhilfe, LErnhilfe, AHS, NMS
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X