Heute lernst du, wie Aktiv und Passiv in der Sprache funktionieren und wie du sie im Alltag erkennen kannst.
- Wenn du deinen Ball wirfst, bist du aktiv, weil du die Handlung ausführst.
- Wird der Ball gefangen, ist er passiv, weil etwas mit ihm gemacht wird.
- Wenn du jemandem eine Geschichte erzählst, bist du aktiv, denn du machst die Aktion.
- Wenn du eine Geschichte hörst, bist du passiv, weil du die Aktion empfängst.
- Beim Fußballspielen schießt du Tore aktiv, aber wenn du trainiert wirst, bist du passiv.
Jetzt bist du bereit, Aktiv und Passiv im täglichen Leben zu erkennen und damit zu spielen!
Registrieren
Deutsch, Wortschatz, Nachhilfe, Lernhilfe