Bruch- und Dezimaldarstellung – AME2005

Nachhilfe, Lernhilfe, MAthematik, zusammengesetzte Flächen
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Hallo! Heute lernst du, wie Brüche und Dezimalzahlen zusammenhängen. Diese beiden Arten, Zahlen darzustellen, begegnen dir oft im Alltag. Lass uns mal ein paar Beispiele anschauen! - Stell dir vor, du hast eine Pizza in 4 Stücke geschnitten. Wenn du 1 Stück isst, hast du \(\frac{1}{4}\) der Pizza gegessen. Das ist das Gleiche wie 0,25 in der Dezimaldarstellung. - Du hast 10 Euro und gibst 0,5 Euro aus. 0,5 Euro sind genauso viel wie \(\frac{1}{2}\) Euro. Das hilft dir, dein Geld gut zu verwalten. - Im Sport hast du vielleicht 75 von 100 Punkten erreicht. Das ist \(\frac{75}{100}\) als Bruch und 0,75 als Dezimalzahl. So kannst du leicht verstehen, wie viel du geschafft hast. - Wenn du ein Rezept hast, das \(\frac{1}{3}\) Tasse Zucker braucht, kannst du auch 0,33 Tassen nehmen, denn das ist fast gleich. - Beim Einkaufen siehst du oft Rabatte. Wenn etwas 0,2 weniger kostet, ist das ein Rabatt von \(\frac{1}{5}\). Jetzt bist du bereit, Brüche und Dezimalzahlen in deinem Alltag zu entdecken und zu verstehen. Du kannst sie nutzen, um Dinge zu messen, zu teilen oder zu berechnen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Nachhilfe, Lernhilfe, MAthematik, zusammengesetzte Flächen
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X