AME4007 – Pythagoras im Quadrat und Rechteck

Mathe, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, Quadrat, Rechteck, Pythagoras, AHS, NMS
Noch kein Mitglied?
Registrieren


Bitte melde dich an, um die Lektion zu sehen.

Heute lernst du etwas Spannendes über Pythagoras und wie man mit seinem berühmten Satz Dinge im Quadrat und Rechteck herausfindet. Pythagoras war ein schlauer Mann, der vor langer Zeit lebte und einen tollen Trick entdeckte: Wenn du ein rechtwinkliges Dreieck hast, kannst du die Länge der Seiten herausfinden, indem du sie quadrierst und addierst. Lass uns mal schauen, wie das im Alltag funktioniert! - Stell dir vor, du möchtest die Entfernung zwischen den Ecken eines rechteckigen Gartens messen – das ist wie die Hypotenuse in einem Dreieck. - Wenn du ein quadratisches Fenster putzen willst, kannst du die Diagonale berechnen, um die richtige Leiterlänge zu wählen. - Beim Zeichnen eines Bildes auf kariertem Papier hilft Pythagoras, die perfekte Diagonale für ein gleichmäßiges Kreuz zu finden. - In einem großen Rechteck kannst du mit Pythagoras die kürzeste Strecke zwischen zwei gegenüberliegenden Ecken bestimmen. - Beim Basteln eines Drachen kannst du die Schnurlänge berechnen, indem du die Pythagoras-Formel anwendest. Jetzt bist du bereit, Pythagoras in deinem Alltag zu entdecken! Ob im Garten oder beim Basteln, du weißt nun, wie du mit ein bisschen Geometrie alles genau berechnest. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken!

Mathe, Mathematik, Nachhilfe, Lernhilfe, Quadrat, Rechteck, Pythagoras, AHS, NMS
SEE ALL Add a note
YOU
Add your Comment
 
Template Design © VibeThemes. All rights reserved. Alle Video-, Audio- und Textdateien sind Eigentum des Webseitenbetreibers urheberrechtlich geschützt. Die Marke Movitu ist markenrechtlich europaweit und weltweit geschützt.
X