Heute lernst du, wie man natürliche Zahlen subtrahiert. Subtrahieren bedeutet, dass du eine Zahl von einer anderen abziehst, um herauszufinden, wie viel übrig bleibt. Diese Fähigkeit hilft dir im Alltag, zum Beispiel beim Einkaufen oder wenn du Punkte in einem Spiel zählst.
- Stell dir vor, du hast 10 Äpfel und gibst 3 an deine Freunde ab. Du rechnest 10 minus 3, also bleiben 7 Äpfel übrig.
- Du hast 20 Euro und kaufst ein Spielzeug für 8 Euro. Subtrahiere 8 von 20, und du hast noch 12 Euro.
- In einem Spiel hast du 15 Punkte und verlierst 4. Wenn du 15 minus 4 rechnest, hast du jetzt 11 Punkte.
- Du sammelst 12 Muscheln am Strand, aber 5 gehen beim Transport kaputt. Subtrahiere 5 von 12, dann hast du noch 7 Muscheln.
- Du hast 30 Bonbons und gibst jedem deiner 5 Freunde 4 Bonbons. Subtrahiere insgesamt 20 von 30, dann bleiben 10 Bonbons.
Jetzt bist du bereit, das Subtrahieren im Alltag anzuwenden! Ob du nun beim Einkaufen bist oder Punkte in einem Spiel zählst – du weißt jetzt, wie man herausfindet, wie viel übrig bleibt. Viel Spaß beim Üben!
Registrieren